"Noch so ein verkommenes Ufer" von Sasha Rau
am Sonntag, den 5. Mai 2019 um 20 Uhr
ACHTUNG: DER TERMIN WIRD WEGEN KRANKHEIT IM ENSEMBLE VERSCHOBEN !
ins Fleetstreet-Theater, Admiralitätstraße 71, 20459 Hamburg
Die 5. Etage einer urbanen Wohnung. Zwei Stimmen: Medea und Jason. Zwei Ab-(Gesänge) auf das Nicht-Europa, seine Küsten und Grenzen, sein inneres und äußeres Ausland, das sich widerspiegelt in der Heimatlosigkeit der Figuren. Sasha Raus Text NOCH SO EIN VERKOMMENES UFER ist Anklage und Anrufung des eigenen Schicksals und Europas - auf den Spuren der mythologischen Vorlage und Heiner Müllers.
"Ich habe diesen Text für einen jungen Künstler namens Lasha Iashvili geschrieben. Iashvili's Heimat liegt an der Küste des schwarzen Meeres, da, wo früher Kolschis also Medeas Heimat lag." (Sasha Rau)
Es treten auf: die Autorin Sasha Rau, der Schauspieler Paul Behren sowie die Musikerin und Performerin Tintin Patrone, die auf ihrer Posaune Geräusche, Klänge und Echos erzeugt.
Karten können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.
DU UND ICH.
Komödie von Klaus Pohl
am Montag, 25. März 2019 um 20 Uhr
im Fleetstreet-Theater, Admiralitätstraße 71, 20459 Hamburg.
Karten können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.
DAS STÜCK
Der Buchhändler Jonathan Grünauer kehrt nach 30 Jahren aus Hamburg zurück nach Wien in den 8ten Bezirk zu seiner Schwester Inge. Endlich im Ruhestand kennt er nur ein Begehren: in den Armen der dicken Marie-Lu, seiner alten Jugendliebe, zu versinken. Seit dreißig Jahren liebt er Marie-Lu - stürmisch unverdrossen. Ebenso lange arbeitet er an einem autobiographischen Roman.
Der Ehrgeiz der Schwester macht Jonathan nach der Rückkehr an die Donau zunächst einen Strich durch das lang ersehnte Liebes-Abenteuer.
Wird es am Ende einen Roman oder eine Hochzeit geben? Oder gar beides? Oder vielleicht einen Mord im Liebesrausch?
SWIMMINGPOOL
von
David Gravenhorst und
Marte von Have
nach Motiven des Romans LA PISCINE von Alain Page
am 18. Juni 2018 um 20.00 Uhr
Es lesen:
Daniel Hoevels (Jean-Claude)
Silja von Kriegstein (Marianne)
Stephan Schad (Harry)
Fabienne-Deniz Hammer (Penelope)
Einrichtung:
David Gravenhorst
Karten (€ 10) können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!reserviert werden.
WESSEN EHRE
von
Etel Adnan
am 29. Januar 2018 um 20 Uhr
im Fleetstreet-Theater, Admiralitätstraße 71, 20459 Hamburg.
Es lesen:
Bettina Stucky
Adele Vorauer
Christoph Rabeneck
Einrichtung:
David Gravenhorst
Karten (€ 10) können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.
DramaTisch präsentiert in Kooperation mit dem Thalia Theater:
BILDER DEINER GROSSEN LIEBE
von Wolfgang Herrndorf
am 8. November 2017 um 20 Uhr
im Fleetstreet-Theater, Admiralitätstraße 71, 20459 Hamburg.
Einrichtung und Lesung:
Birte Schnöink und Marie Rosa Tietjen
Karten können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.
Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen einer Lesung, das bitter-heitere Stück des jungen Autors Tobias Schwartz im Fleetstreet-Theater vorzustellen.
Wir beginnen das dramaTische Jahr 2017 mit einem besonderen Abend:
Das SchaupielKoeln präsentiert das neue Stück eines jungen Autors.
Das neue Stück einer faszinierenden Schriftstllerin in einer Ur-Lesung am DramaTisch.
In der vierten Auflage unserer szenischen Lesungen stellen wir das neue Stück eines wichtigen Autors der Gegenwartsdramatik vor.
Das fleetstreet-theater wird zum Klassenraum. Wir zeigen die Bearbeitung des gleichnamigen Films.
Nach der Ur-Aufführung in Wien: das neue Stück eines preisgekrönten jungen Autors.
Zur Eröffnung der Reihe DramaTisch präsentiert Laura de Weck ihr neues Stück.