ZUM LETZTEN MAL in HAMBURG!
Igor kommt die Welt abhanden. Also schließt er sich für 100 Tage in einen Raum ein.
Was dann passiert, seht Ihr am 30.09. zum letzten Mal in Hamburg!
Schauspiel: Martin Maecker
Regie: Fanny Staffa
Bühne und Kostüm: Hannah Rolland
Musik: Matthias Krieg
Dramaturgie: Katrin Breschke
Dauer 1 Std. 20 Min.
Auf Grundlage des Romans von Robert Gwisdek (bekannt auch von Käptn Peng und die Tentakel von Delphi)
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Kulturförderung der Stadt Erlangen und der Stadt Fürth
TRAILER:
https://www.youtube.com/watch?v=kUfIky3dX-Q&t=7s
im Fleetstreet Theater am 30.09., um 20:15 Uhr
Abendkasse, pay what you want
um Anmeldung wird gebeten über: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
'Der Biss der Termiten' folgt frei assoziiert dem Roman ‘Die Unsichtbaren Städte‘ von Italo Calvino - ein philosophisch-poetisches Gespräch zwischen drei Figuren.
Wie kann Realität besser fassbar werden – in die Welt reisen und die Dinge erforschen? Oder besser zu Hause bleiben und über das Berichtete nachdenken?
Im Fleetstreet-Theater ist der Raum als Labor zu begreifen und die Anordnung der drei FILME (Dauer: 42 Minuten) wird zum ersten Mal aufgebaut als eine Art „Preview“. Wir wollen mit dem Projekt erste Erfahrungen sammeln und sind gespannt auf ein ausführliches Feedback des Hamburger Publikums.
Vorstellungen:
Freitag, den 25.2.
- 16.00 – 16.45 Uhr
- 17.30 – 18.15 Uhr
- 19.00 – 19.45 Uhr
- 20.30 – 21.15 Uhr
Samstag, den 26.2.
- 16.00 – 16.45 Uhr
- 17.30 – 18.15 Uhr
- 19.00 – 19.45 Uhr
- 20.30 – 21.15 Uhr
Eine Voranmeldung zu den Vorführungen mit anschließendem Publikumsgespräch ist erforderlich!
Zur Kartenvorbestellung / Anmeldung: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Eintritt an der Abendkasse in bar: € 5 pro Person